Entwurf Koalitionsvertrag GroKo: Welche Maßnahmen strebt die GroKo für das Gesundheits- und Sozialsystem an?
Vor der GroKo ist nach der GroKo. (weiterlesen)
Diabetes: Marktplatz für neue Technologien zur Prävention und Monitoring
Typ-2-Diabetes hat epidemische Ausmaße in der Weltbevölkerung erreicht, einschließlich eines alarmierenden Anteils von Kindern. (weiterlesen)
Open Data in der Medizintechnik
Was im Jahre 2013 begann, ist mittlerweile eine Bewegung aus fast 100 Firmen geworden: Die "Open-Data"-Verpflichtung.
(weiterlesen)Theragnostische Assistenzsysteme sind auf dem Vormarsch
Regelbasierte Assistenzsysteme unterstützen schon heute insbesondere auf der Intensivstation das Krankenhauspersonal in bestimmten Situationen und bei sp (weiterlesen)
Medical Apps und ihre Schwachzonen
Tablet Computer und Smartphones sind aus dem medizinischen Alltag nicht mehr wegzudenken. (weiterlesen)
Cloud Computing im Gesundheitswesen - Ist die Angst vor Datenklau berechtigt?
Um im heutigen Wettbewerb erfolgreich zu sein und den ständig veränderten Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden, müssen sich Kliniken und Gesundheitsdiens (weiterlesen)
Lösen Pflegeroboter in Zukunft unseren Pflegenotstand?
Schätzungen der Versicherungswirtschaft und des statistischen Bundesamtes gehen davon aus, dass sich bis 2050 die Zahl der Pflegebedürftigen auf mehr als 4,5 Millionen (weiterlesen)
Geräteeinweisung - auch per E-Learning möglich?
Die Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte-Betreiberverordnung - MPBetreibV) regelt in ihrem §10, dass der Bet (weiterlesen)
Vereinbarungen im Bereich Altenpflege bei den jetzigen Koalitionsverhandlungen sind unzureichend
Die mögliche neue GroKo, bestehend aus CDU, CSU und SPD, haben in ihren Koalitionsverhandlungen im Bereich Gesundheit und Pflege im Koalitionspapier festgelegt, dass im (weiterlesen)
Studie der DAK: Ärzte wünschen mehr Digitalisierung
Der DAK Report zeigt auf, was eigentlich schon lange klar ist: Viele Ärzte befürworten E-Health-Lösungen wie Apps und Video-Sprechstunden, die eine nützliche Alter (weiterlesen)