Der Einfluss von künstlicher Intelligenz in der Medizin
Künstliche Intelligenz (KI, englisch artificial intelligence, AI) ist ein Teilgebiet der Informatik, welches sich mit der Automatisierung intelligenten Verhal (weiterlesen)
Alternative Gesundheit: Heilen mit Tradition oder nur Geldmacherei?
Wer heilt, hat Recht. Alternativmedizin ist ein Begriff, dem lange Zeit viele Menschen skeptisch gegenüber standen. (weiterlesen)
USA: Der Wettlauf um benutzerfreundliche, mobile Gesundheitsportale ist eröffnet
Der Wettlauf um benutzerfreundliche, mobile Gesundheitsportale ist eröffnet. Herkömmliche elektronische Gesundheitsakteure wie Epic und Cerner werden von eine (weiterlesen)
Digitale Gesundheit: Welche Rolle spielen dabei MedTech-Innovationen?
Über digitale Gesundheit wird derzeit viel gesprochen. Dabei hat jeder ein unterschiedliches Bild im Kopf. (weiterlesen)
Elektronische Patientenakte – eine Success Story?
Bei der elektronischen Patientenakte sprechen viele Experten gerne von der „Königsdisziplin“ unter den E-Health-Anwendungen. (weiterlesen)
Fallstricke der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen
Das verabschiedete E-Health Gesetz enthält einen groben Fahrplan zur digitalen Vernetzung der Selbstverwaltung und weitere Schritte mit nutzenbringenden Anwendungen. (weiterlesen)
Cyber Security: Wie sicher sind Gesundheitseinrichtungen?
Kaum ein anderes Thema wird im Gesundheitswesen so intensiv diskutiert wie der Themenkomplex Cyber Security. (weiterlesen)
Apple, Google und Amazon: Das Geschäft mit der Gesundheit
Apple, Google und Amazon steigen immer mehr in das Geschäft mit der Gesundheit ein. Kaum ein anderer Markt wächst so stetig, wie dieses Segment.
(weiterlesen)Augmented- und Virtual-Reality in der Medizin
Augmented Reality ist schon längst in den OP-Säalen deutscher Kliniken angekommen. (weiterlesen)
Telemedizin: Effektiv und kostensparend bei chronisch Erkrankten
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland leidet an einer oder an mehreren chronischen Erkrankungen, und die Zahl der Betroffenen nimmt immer weiter zu.
(weiterlesen)